
Musikkabarett.Slammusik.Liedermaching
Als Jonas, Jon und Natze sich damals trafen, um gemeinsam Geschichte zu schreiben, sind sie alle durchgefallen.So gründeten die Berliner Poetry Slammer ihre Band Frau Rotkohl, die irgendwo zwischen Kabarett, Comedy und Liedermacherei zu verorten ist, und sind seitdem auf Festival-, Slam- und Kleinkunstbühnen unterwegs.Musikalisch sind vor allem die Texte relevant, außerdem haben sie sich Instrumente gekauft.Seit dem Gewinn des Bielefelder Kabarettpreises in der Jury- und Publikumswertung und der anschließenden Nominierung zum Prix Pantheon 2018 arbeiten sie daran, ihr Verliererimage wieder aufzubauen.
Tour
3. Juni
Open Stage Varieté
Open Stage
Scheinbar Varieté, Berlin-Schöneberg14. Juni
KussKuss Comedy
Comedy Show
Deriva, Berlin-Neukölln15. Juni
Kallefornia Open Mic
Comedy Show
Mad Monkey Room, Berlin-Prenzlauer Berg16. Juni
Open Stage Varieté
Open Stage
Scheinbar Varieté, Berlin-Schöneberg20. Juni ScharfrichterBeil
Kabarettpreis
ScharfrichterHaus, Passau9. August Bergfunk Open Air BergSlam
Funkerberg, Königs Wusterhausen
Wir haben eine CD gemacht
Das Beste aus 35.000 Jahren Musikgeschichte
Unsere CD ist 2022 endlich erschienen. Und sie gefällt uns selbst außerordentlich gut. Die CD enthält neben den 12 Titeln, die es auch auf fast allen Streamingdiensten zu finden gibt, noch jede Menge Bonusmaterial wie ein unheimlich lehrreiches Glossar, eine Katzenklappenguillotine oder sogar ein extrem innovatives Backcover.


Wir haben auch ein Buch geschrieben
Das Schweigen der Limericks
2020 wollten wir eigentlich eine CD machen, aber stattdessen wurde es ein quadratisches Buch voller Limericks. Limericks wie diesem hier:###In einem Hochhaus in Bielefeld
###Gibts ‘nen Typ, der grad durch die Diele fällt.
#####Doch diese Böden
#####Gehör’n zu den spröden,
###Weshalb er durch sehr sehr sehr viele fällt.
Presse
Pressespiegel
»Herrlich brachiales Musikkabarett«
–Westfalenblatt
»Ihr Gefühl für kalkulierte Impro, stolpern mit System, ist meisterhaft, genauso wie sie sich als Könige des Paarreims erweisen. Brillant flach. Nein, Lakonik, dass man etwas krampft, aber es tut gut.«
–Neue Westfälische
Presse
Pressespiegel
»Zelebrierte Inkompetenz par excellence und perfektionierte Unfähigkeit«
–aus der Begründung der Jury, Bielefelder Kabarettpreis
»Obwohl nach eigener Aussage nicht musikalisch, sorgten die drei Musiker gleich für Stimmung.«
–Märkische Allgemeine
Presse
Pressespiegel
»Und ›Frau Rotkohl‹ traf ins Schwarze.«
–Märkische Allgemeine
»Frau Rotkohl ist ein Musikertrio satirischen ‚Liedermachings‘, das sehr gekonnt mit dem Dilettantismus flirtet und seine Schnurren mit umwerfendem Schalk garniert.«
–Ruhr Nachrichten
Pressetext
Als Jonas, Jon und Natze sich damals trafen, um gemeinsam Geschichte zu schreiben, sind sie alle durchgefallen.
So gründeten die Berliner Poetry Slammer ihre Band Frau Rotkohl, die irgendwo zwischen Kabarett, Comedy und Liedermacherei zu verorten ist, und sind seitdem auf den Bühnen der Republik unterwegs.
Musikalisch sind vor allem die Texte relevant, außerdem haben sie sich Instrumente gekauft.
2018 gewannen sie den Bielefelder Kabarettpreis in der Jury- und Publikumswertung.
2020 erschien ihr Buch Das Schweigen der Limericks, 2022 folgte das Debüt-Album Das Beste aus 35.000 Jahren Musikgeschichte.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMGFrau Rotkohl – Lorenzen, Siering & Zimmermann GbR
Ruhlsdorfer Str. 5
10963 BerlinVertreten durch:
Nathanael Siering
Datenschutz
Diese Website wird gehostet bei der Firma Carrd Inc. mit Sitz in Franklin, USA (Datenschutzerklärung).
Schriftarten werden über die Carrd-Server ausgespielt.